Waschechter Isländer mit vier Gängen und für jeden Spaß zu haben. Dabei bleibt er jedoch immer freundlich und ziemlich cool. Ari hat als Fohlen ein Auge verloren, was man ihm aber nicht anmerkt - außer, wenn er einen mal wieder schief von der Seite anschaut. Er hat eine Vorliebe für Reißverschlüsse und andere Bänder an denen man ziehen kann und liebt es im Ohr gekrault zu werden. Aufgrund seines lustigen Wesens und dem unvergleichlichen Wattewölkchen-Galopp ist er bei allen Reitern sehr beliebt.
Zuckersüßes Welsh-Mountain-Pony mit rasseuntypischem Kugelbauch und einem riesengroßen Herzen. Steht in seiner Freizeit am liebsten an der Heuraufe. Da unser kleines "Kürbispony" manchmal etwas unsicher ist, braucht er eine Vertrauensperson, die ihm die Sicherheit gibt, die ihm selbst fehlt. Das ist dann - wenn die Schüler selbst noch unsicher sind - die Reitlehrerin. Trotzdem (oder vielleicht gerade deshalb) ist er der absolute Star bei den Kids. Wenn er seinem Menschen vertraut, dann geht er mit ihm durch dick und dünn.
Unsere Missy hat nicht nur die Anmut und Schönheit ihres Vaters Wildbach geerbt, sondern ebenso seine Dressurbegabung. Aus diesem Grund ist sie besonders bei fortgeschrittenen Reitern sehr beliebt.
Ihr Name ist Programm. Mit ihren großen, runden Augen, der langen dichten Mähne und ihrem ruhigen, anmutigen und freundlichen Wesen verzaubert sie Groß und Klein. Natürlich ist Queeny auch beim Reiten immer fleißig und brav und versucht ihrem Reiter zu gefallen. Eben genau so, wie es sich für eine waschechte Prinzessin gehört.
In einem Alter, in dem es andere Pferde eher gemütlich angehen lassen, ist unser Desti immer noch eine Spur zu pummelwitzig unterwegs. Immer gut drauf und mit dem Charme eines Jungpferdes, hat er die Lacher oft auf seiner Seite, weil er sich wieder einmal irgendeinen Blödsinn überlegt hat. Aber gerade das macht ihn so liebenswert.
Unsere Lesly bringt so schnell nichts aus der Ruhe. Deshalb ist sie besonders unerfahrenen und ängstlichen Reitern eine sehr geduldige Lehrmeisterin, die jeden sicher wieder nachhause bringt. Außerdem ist sie unser Wecker am Morgen, falls wir mal verschlafen. Denn wenn das Frühstück nicht pünktlich um 7 Uhr in der Raufe liegt, dann wiehert sie lange, laut und ausdauernd.
Das erste was man von Billy sieht sind Haare. Ganz ganz viele Haare. Und die stehen in alle Himmelsrichtungen vom Kopf ab. Mit seinem schelmischen Blick, mit dem er unter seinem langen Schopf hervorblinzelt, wickelt er alle Mädels blitzschnell um die Hufe und lässt sich danach von seinem Hofstaat verwöhnen. Die Mädels können nämlich nicht genug davon kriegen seine unglaubliche Märchenmähnenpracht zu pflegen und frisieren. Das lohnt sich für Billy, denn hin und wieder wird ihm eine Karotte zugesteckt. (Natürlich ganz heimlich, damit die Reitlehrer das ja nicht mitbekommen.)
Kugelrund mit kurzen Beinen, das ist unsere Shetty-Omi Hummel. Sie ist zwar die Kleinste im Bunde, hat aber in der Pferdeherde am meisten zu sagen. Ein strenger Blick und die großen Jungs folgen ihr. Dafür hat Hummel ein großes Herz für kleine Kinder. Sie trägt sie sicher über Stock und Stein, genießt es gehegt und gepflegt zu werden und ist mit ihrer mütterlichen, gutmütigen Art besonders für die Allerkleinsten die Allergrößte.