Pony-Spielgruppe nach Team Pony Concept®

Spielend in die Welt der Pferde und Ponys eintauchen - für Kinder ab 3,5 Jahre


Mit dem bunten Kinderprogramm nach TEAM PONY CONCEPT® biete ich schon den Kleinsten eine Alternative zum gewöhnlichen Ponyführen. Es handelt sich hierbei nicht(!) um Reitstunden im klassischen Sinn,

sondern um tiergestützte Erlebnispädagogik mit Ponys. 

Ponyschule ist mehr als Reiten lernen!

 Die Kinder laufen, springen, reiten, tanzen, schreien, lachen, wiehern, klettern, kriechen, singen, fangen, stolzieren und natürlich reiten sie auch ein paar Minuten. Spielend lernen sie ihre Grenzen zu überschreiten, ihr Gleichgewicht zu finden und sich mit sich selbst und anderen aktiv auseinanderzusetzen.

⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

Die Idee des TEAM PONY CONCEPT® ist es, kindgerechte Spiel- und Bewegungsformen in Begleitung der Ponys anzubieten, die Kindern Freude an der Bewegung vermittelt, nebenbei die psychomotorische Entwicklung fördert und die jungen Pferdenarren dabei ganz spielerisch zu echten Pferdekennern ausbildet.

Das Thema Pferd, seine Bedürfnisse sowie der sichere und achtsame Umgang mit ihm, spielen nämlich in all unseren Stundenbildern eine ganz große Rolle.

 

Der Kontakt mit Pferden bewegt und entspannt - körperlich und seelisch.

Und Spielen tut einfach gut!

  

Gruppenkonzept (max. 8 Kinder) mit ein bis zwei Ponys und ein bis zwei Lehrpersonen (Betreuerschlüssel 4:1) 


Interessant zu wissen: Da es sich bei meinen Team-Ponyschul-Angeboten nicht um aufeinander aufbauende Kurse handelt (wie z.B. in der Hippolini-Reitgrundschule) kann die Stunde an andere Kinder übertragen werden, wenn das eigene Kind mal nicht am gebuchten Angebot teilnehmen kann. In diesem Fall müssen die Eltern des Kindes lediglich unsere AGB anerkennen!

 

Hinweis für Urlaubsgäste

Team Ponyschulen und Zertifizierte Lehrkräfte nach Team Pony Concept finden Sie in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Weitere Infos und eine Standortkarte finden Sie unter: www.teamponyconcept.de

Kontakt

Karolin Evers

39028 Schlanders (BZ)

Telefon: 0039/3272993276 

(17.30-19.30 Uhr*)

 

*Sollte ich nicht erreichbar sein, rufe ich zurück!

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.