Von Geburt an pferdeverrückt, wusste Karo schon mit sechs Jahren, was sie einmal werden will: Reitlehrerin (natürlich!).
Bereits im Alter von 13 Jahren hat sie ihre ersten Longenstunden erteilt, später dann die Gruppenstunden übernommen und mit 14 Jahren hat sie ihr erstes Pferd ausgebildet.
Später hat sie sich dann neben der Ausbildung (schließlich wollte sie was "Vernünftiges" lernen) mit Reitstunden ihr Taschengeld aufgebessert und ist danach (vernünftigerweise) doch noch Reitlehrerin geworden. Dies ist wohl einfach ihre Berufung und macht sie bis heute glücklich.
Kümmert sich um das Wohl unserer vierbeinigen Lehrmeister und unterstützt die Reitlehrer wo immer es nötig ist. Ohne Sonja, die im Hintergrund vieles organisiert, würde der Betrieb so nicht funktionieren und die Schulis hätten nicht einmal ein halb so feines Leben. Und wenn Karo mal keine Zeit zum unterrichten hat, dann übernimmt Sonja die Reitstunden.
Von Beruf Lehrerin. Aber auch begeisterte Reiterin mit klassischer Reitausbildung. Sie unterstützt Karo bei der Gymnastizierung und Ausbildung der Lehrpferde und springt überall dort ein, wo "Not am Mann" ist. Ihrem Engagement ist es zu verdanken, dass der Reitbetrieb am Villhof weiterbesteht.
Vollblut-Apfelbauer. Hat mit Pferden eigentlich nix am Hut. Trotzdem zieht er den Reitplatz ab, organisiert und stapelt das Heu, holt die Einstreu und übernimmt auch sonst zuverlässig sämtliche (Reparatur-)Arbeiten, die das Pferde-Team alleine nicht stemmt.