Seit ich denken kann begeistern mich Pferde. Aber mindestens genauso lange mache ich die Welt um mich herum ein bisschen bunter: Ich male, bastle, dekoriere, schreibe und am liebsten würde ich überall noch ein bisschen mehr Farbe und Magie in die Welt bringen.
Natürlich habe auch ich die Schule besucht und einen "vernünftigen" Beruf (Grafik Designerin) gelernt. Allerdings bin ich der Meinung, dass Beruf von Berufung kommt. Deshalb habe ich zum Beruf gemacht, was mich am meisten begeistert und bin vernünftigerweise doch noch Reitlehrerin geworden.
Als ich mit dem Reiten angefangen habe standen die Schulpferde in dunklen Boxen auf langen Stallgassen und sind, außer zur Reitstunde, eigentlich nie rausgekommen. Ich habe mich damals schon gefragt, ob die Pferde nicht lieber draußen wären und hätte so gerne gewusst, was Pferden brauchen, damit es ihnen gut geht. Aber wir sind immer nur im Kreis geritten und solche Fragen wurden nicht beantwortet. Schon damals wusste ich: Ich werden mal Reitlehrerin. Allerdings war es ein langer Weg, bis ich Antworten auf all meine Fragen bekam.
Heute bin ich ausgebildete Reitwartin (FN), Trainerin C Leistungssport, Lehrkraft nachdem TEAM PONY CONCEPT® und ich habe den Internationalen
Trainerschein Reiten. Außerdem bin ich noch staatlich geprüfte GTA für Grafik Design und Gestaltung und Illustratorin sowie
NAJU-Gruppenleiterin "LandArt für Kinder". Im Januar 2020 habe ich meine Ausbildung zur Natur- und Waldpädagogin erfolgreich
abgeschlossen. Im Sommer 2022 habe ich meine Abschlussprüfung zur Hippolini-Lehrkraft erfolgreich bestanden.
Weil ich gerne schreibe und illustriere und das ganz wunderbar mit meiner Berufung verbinden kann, bringe ich seit einigen Jahren erfolgreich die Lese-Reitschule PONYKRAM heraus, die von Kinderreitschulen - sogar in Amerika - an ihre Reitschüler verteilt wird und arbeite
außerdem viele der Lehrmaterialien für das TEAM PONY CONCEPT® aus.
Mein Seelenpferd Anderl 2004 während einer Reitvorführung.
Ein paar Erinnerungen an frühere Reitschüler und ihre tollen Pferde und natürlich an meinen geliebten Anderl.